Als traditionsreicher Brauchtumsverein aus Swisttal-Ludendorf tragen wir das rheinische Karnevalsbrauchtum mit voller Leidenschaft und Herzblut in uns. Jahr für Jahr lassen wir den Karneval in unserem Dorf erstrahlen – mit unserem liebevollen kleinen Umzug am Karnevalssonntag, den legendären Damen- und Herrensitzungen sowie dem Bunten Abend, der im Baubetriebshof stattfindet – dem Ort, den alle hier so liebevoll „Wellblechpalast“ nennen. Wer einmal unsere Veranstaltungen erlebt hat, den lässt die ausgelassene Stimmung nicht mehr los.
Doch Karneval und Brauchtum bedeutet für uns so viel mehr als „nur“ die fünfte Jahreszeit. Es ist Gemeinschaft, pure Lebensfreude und das Gefühl von Zusammenhalt, das unser Dorf über Generationen hinweg prägt. Es sind die unvergesslichen Momente, die wir gemeinsam schaffen und die Herzen berühren – sei es beim Feiern an Kirmes, dem traditionellen Dorfmaibaumstellen oder bei den vielen anderen Anlässen, die unser Dorfleben lebendig machen.
Wir leben das Miteinander, bewahren die Traditionen und schenken Augenblicke, die lange nachhallen und in Erinnerung bleiben.
Unser Brauchtum ist nicht nur eine Tradition – Brauchtum ist Herzblut, Gemeinschaft und ein Lebensgefühl, das uns alle verbindet!
Die Damensitzung ist ein Highlight für Frauen aus Swisttal und Umgebung. Sie begeistert mit fantasievollen Kostümen, guter Laune und einem mitreißenden Programm aus Büttenreden, Karnevalshits und beeindruckenden Tanzgruppen. Die familiäre Atmosphäre macht diesen Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis im Karnevalskalender!
Die Herrensitzung der Ludendorfer Jonge ist das große Klassentreffen für die Männer aus Swisttal und der Region, immer am ersten Sonntag im Jahr. Großartige Redner und mitreißende Musik machen die Veranstaltung unvergesslich. Der Saal wird zum Zentrum der Feierlaune, und die Männer zeigen, wie ausgelassen sie feiern können. Ein Fest, auf das man(n) sich das ganze Jahr freut!
Der legendäre Bunte Abend im Wellblechpalast ist Swisttals Kultveranstaltung. Hier feiert man Karneval in seiner schönsten Form: mit mitreißender Musik, beeindruckenden Tänzen und spektakulären Shows. Ohne Reden, dafür mit bester Stimmung, purem Spaß und unvergesslichen Erlebnissen – ein Fest voller Lebensfreude, das den Herzschlag des Karnevals spürbar macht!
Mit Biwak, Freibier und herzhafter Erbsensuppe starten wir schwungvoll unter den Linden in den Karnevalssonntag.
Der Karnevalszug schlängelt sich fröhlich durch Ludendorf, wo sich Jung und Alt am Straßenrand versammeln. Es ist ein Festtag voller Gemeinschaft und Karnevalsgeist, der die Herzen höherschlagen lässt und die bunte Vielfalt des Karnevals zelebriert bevor es anschließend weiter nach Dünstekoven geht.
Die Ludendorfer Peter-und-Paul-Kirmes wurde 1991 von den Ludendorfer Jonge wiederbelebt, um das Brauchtum zu pflegen. Jedes Jahr am letzten Juni-Wochenende feiern wir im Dorfhaus, mit einem Festzug und anschließendem Fest. Kühle Getränke, leckeres Essen und besondere Highlights machen die Kirmes zu einem unvergesslichen Erlebnis, das Tradition und Gemeinschaft lebt.
Rund um den 3. Advent laden wir zum kleinsten Weihnachtsmarkt im Rhein-Sieg-Kreis ein. Zwei Weihnachtsbuden und ein Getränkestand schaffen eine familiäre Atmosphäre. Es gibt Reibekuchen, Glühwein, Kinderpunsch und Plätzchen. Bei festlicher Musik genießen wir die besinnliche Vorweihnachtszeit in gemeinsamer, stimmungsvoller Runde vor der beleuchteten Kirche
Verein für Brauchtum
Der Rheinische Karneval ist unsere Passion. Damensitzung wie Herrensitzung sind weit über die Grenzen unseres Kreises hinaus bekannt.
Auch die traditionelle Kirmes im Dorf sowie verschiedene andere Veranstaltungen liegen uns am Herzen. Darüber hinaus arbeiten wir auch mit anderen Vereinen zusammen, um unsere Ziele zu erreichen.Mit kulturellen Angeboten wie Konzerten und Vorträgen möchten wir zusätzlich Möglichkeiten der Begegnung und des Austausches fördern.
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.